Einbruchmelderzentrale complex 200H-FK GR80 VSÖ-Klasse GS-N (GS-N 091012/09 E) Einbruchmelderzentrale VSÖ-Klasse GS-N (GS-N 110411/06 E) Schalteinrichtung VdS-Klasse A (G 108701) Einbruchmelderzentrale VdS-Klasse A (G 109708) Schalteinrichtung GWA (H 108001) Einbruchmelderzentrale GWA (H 109010) Schalteinrichtung EN 50131-3: Grad 2 Die Einbruchmelderzentrale complex 200H ist für den Einsatz im privaten Bereich vorgesehen. Die Einbruchmelderzentrale verwaltet einen Sicherungsbereich und ist für den Aufbau mittlerer Sicherungsanlagen gemäß den VdS- Richtlinien (Klasse A), VdS-Home sowie der VDE 0833 geeignet. Mit dem Funk-Gateway FGW 210 (eingebaut in die Einbruchmelderzentrale complex 200H oder extern angeschlossen am com2BUS) lassen sich Komponenten per Funk in die Einbruchmelderzentrale integrieren. Die Zentrale verbindet somit alle Vorteile eines verdrahteten Systems mit denen eines Funk-Alarmsystems. Die Leser-Schnittstelle zur Anschaltung von comlock-/cryplock-Lesern kann neben der Funktion als Schalteinrichtung auch zur Zutrittskontrolle verwendet werden. Die Einbruchmelderzentrale ist in einem stabilen, plombierbaren Stahlblechgehäuse mit Kabeleinführungen eingebaut. Das Netzteil 12 V / 7 Ah ist auf der Zentralenplatine integriert. Zum Einbau einer TELENOT-Übertragungseinrichtung ist ein Montageplatz vorhanden. Die Telefonanschlussdose kann mit der Zentrale überbaut werden. Die Zentrale wird mit der Parametriersoftware “compasX” Art.-Nr. 100071098 vor Ort oder per Fernparametrierung parametriert. Mit der Alarmanlagen-App BuildSec ist die Bedienung und Darstellung von Betriebszuständen in der Einbruchmelderzentrale in Verbindung mit einer Übertragungseinrichtung der Serie comXline über Smartphone und Tablet möglich. Unterstützte Betriebssysteme sind iOS und Android. Einbruchmelderzentrale complex 200H-FK im Gehäusetyp GR80. Zur Sabotageerkennung bei Entfernen von der Montagefläche ist als Zubehör ein Abreißmelder erhältlich.
Einbruchmelderzentrale complex 200H-FK GR80
PREIS AUF ANFRAGE
Part Number: 100075240 VSÖ-Klasse GS-N (GS-N 091012/09 E)
Einbruchmelderzentrale
VSÖ-Klasse GS-N (GS-N 110411/06 E)
Schalteinrichtung
VdS-Klasse A (G 108701)
Für den Einsatz im privaten Bereich.
Ähnliche Produkte
Alarmanlagen
Part Number: 100058122 Hohlwand-Gerätedose für die VdS- gerechte Montage von Komponenten.
Alarmanlagen
Part Number: 100033217 VdS-anerkannt, Zubehör histar 10xx Montagewinkel zur Befestigung der Bewegungsmelder histar 10xx an der Decke. Diese mechanisch verstärkte Ausführung
Alarmanlagen
Part Number: 100056122 Batterie 1,5 V für Funk-Bedienteil FBT 250.
Alarmanlagen
Part Number: 100035074 Magnetfußantenne FWA-MA1 zur externen Anbringung der Antenne, wenn das Basismodul in einem Schaltschrank eingebaut ist. Als elektrisches Antennengegenge
Alarmanlagen
Part Number: 100056121 Micro-Batterie 1,5 V für Handsender FWA- HS und Mobile Bedienteile MBT 240/241.
Alarmanlagen
Part Number: 100033900 VSÖ-Klasse GS-N (GS-N 221212/01 E) VdS-Klasse B (G 122509) EN 50131-2-2: Grad 2 Der Infrarot-Bewegungsmelder histar dient der Überwachung von Innenräume
Alarmanlagen
Part Number: 100056102 9-V-Blockbatterie Alkaline.
Alarmanlagen
Part Number: 100078907 Test-Aerosol für den Funktionstest von optischen Rauchmeldern. Die Sprühdose ist passend für das Testgerät SOLO 330.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.