Übertragungseinrichtung comXline 3516-2 (GSM) GR80 VSÖ-Klasse WS (W 110411/03 E) VdS-Nr. G 110803 Zertifikat der Leistungsbeständigkeit (VdS) 0786-CPR-20969 EN 54-21 Die Geräte dienen der Übermittlung von Gefahrenmeldungen (Einbruch, Überfall, Brand usw.) und technischen Alarmen (Betriebszustände, Grenzwerte, Störungen). Sie können betrieben werden am: – Mehrgeräteanschluss (Punkt-zu- Mehrpunkt) – Anlagenanschluss (Punkt-zu-Punkt) Die Übertragungseinrichtung comXline 3516 gehört zur Generation der Next Generation IP-Übertragungseinrichtungen. Es stehen 3 Übertragungswege zur Verfügung: der ISDN-Telefonanschluss, der Ethernet-Anschluss und der GSM- Funkweg (nur comXline 3516-2 (GSM)). Über den ISDN-Telefonanschluss und den GSM-Funkweg können die Meldungen entweder als Sprache oder digitales Protokoll VdS 2465 oder SIA Contact ID (SIA DC-05) übertragen werden. Über den Ethernet-Anschluss werden die Meldungen im Protokoll VdS 2465-S2 oder Contact ID (SIA DC-09) übertragen. Die Geräte entsprechen den Richtlinien VdS 2463, der DIN EN 50136 und berücksichtigten die Richtlinien VdS 2465-S2 (Protokollerweiterung TCP) und VdS 2471-A13 (Anschaltung an TCP/IP). Das GSM-Gerät eignet sich zum Einsatz in Brandmeldeanlagen gemäß DIN 14675 und EN 54-21 und für Einbruchmeldeanlagen nach DIN EN 50131- 1. Mit Abreißmelder entspricht die Übertragungseinrichtung den Anforderungen von DIN EN 50131-10 Grad 3. Die freie menügeführte Parametrierung ist vor Ort oder aus der Ferne mit der PC-Parametrierungssoftware “compasX” möglich. Übertragungseinrichtung comXline 3516-2 (GSM) mit Funk-Ersatzweg im Gehäusetyp GR80. Zur Sabotageerkennung bei Entfernen von der Montagefläche ist als Zubehör ein Abreißmelder erhältlich.
Übertragungseinrichtung comXline 3516-2 (GSM) GR80
Part Number: 100072673 VSÖ-Klasse WS (W 110411/03 E)
VdS-Nr. G 110803
Zertifikat der Leistungsbeständigkeit
(VdS) 0786-CPR-20969
EN 54-21
Die Geräte dienen der Übermittlung vo
Ähnliche Produkte
Alarmanlagen
Part Number: 100072018 VSÖ-Klasse WS (W 100621/08 E) VdS-Nr. G 109810 Zertifikat der Leistungsbeständigkeit (VdS) 0786-CPR-20939 EN 50131-10 EN 50136-2 EN 54-21 Übertragungsei
Übertragungseinrichtungen
Part Number: 100072667 Zertifikat der Leistungsbeständigkeit (VdS) 0786-CPR-20968 VdS-Nr. G 110802 EN 54-21 Die Geräte dienen der Übermittlung von Gefahrenmeldungen (Einbruch
Alarmanlagen
Part Number: 100072232 VSÖ-Klasse WS (W 100621/09 E) VdS-Nr. G 109809 Zertifikat der Leistungsbeständigkeit (VdS) 0786-CPR-20939 EN 50131-10 EN 50136-2 EN 54-21 Übertragungsei
Übertragungseinrichtungen
Part Number: 120072087 VSÖ-Klasse WS (W 100621/07E) VdS-Nr. G 109808 EN 50131-10 EN 50136-2 EN 54-21 Die Geräte dienen zur Übermittlung von Gefahrenmeldungen (Einbruch, Überfa
Übertragungseinrichtungen
Part Number: 100072660 Zertifikat der Leistungsbeständigkeit (VdS) 0786-CPR-20968 VdS-Nr. G 110802 EN 54-21 Die Geräte dienen der Übermittlung von Gefahrenmeldungen (Einbruch
Übertragungseinrichtungen
Part Number: 100072037 VSÖ-Klasse WS (W 100621/09 E) VdS-Nr. G 109809 EN 50131-10 EN 50136-2 EN 54-21 Die Geräte dienen der Übermittlung von Gefahrenmeldungen (Einbruch, Überf
Alarmanlagen
Part Number: 100072015 VSÖ-Klasse WS (W 100621/08 E) VdS-Nr. G 109810 EN 50131-10 EN 50136-2 EN 54-21 Übertragungseinrichtungen übermitteln Gefahrenmeldungen (Einbruch, Überfa
Alarmanlagen
Part Number: 100072231 VSÖ-Klasse WS (W 100621/09 E) VdS-Nr. G 109809 Zertifikat der Leistungsbeständigkeit (VdS) 0786-CPR-20939 EN 50131-10 EN 50136-2 EN 54-21 Übertragungsei
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.