Mechanischer Türdrücker SMD 2172 Die Mechatronischen Schließelemente können in Offline-Systeme CDM und Online-Funk-Systeme CDM eingesetzt werden: – Digitale Türdrücker – Digitale Türbeschläge – Digitaler Schließzylinder (Knaufmodul, Vorhangschloss, Möbelschloss) – Digitale Spindschlösser Die Mechatronischen Schließelemente arbeiten mit einer 128-bit-AES- Verschlüsselung auf Basis von MIFARE DESFire. Durch einen berechtigten Transponder koppelt das Mechatronische Schließelement ein und der Zutrittspunkt (Tür) kann begangen werden. Das System überzeugt durch eine einfache Montage an der Tür ohne Verkabelungsaufwand. Offline-System CDM Dieses System bietet die Möglichkeit, die Berechtigungsverwaltung an Offline- Zutrittspunkten in der Verwaltungssoftware compasZ 5500 ohne Verdrahtungsaufwand zu lösen. Durch die zentrale Berechtigungsverwaltung und die Zutrittsintelligenz im Transponder wird ein Einlernen und Löschen von Transpondern an Mechatronischen Schließelementen (Offline-Komponenten) überflüssig. Im Offline-System CDM haben die Offline- Komponenten keine direkte Verbindung zur Verwaltungssoftware compasZ 5500. Alle Daten werden über Transponder zwischen Online- und dem Offline-System übergeben. Online-Funk-System CDM Dieses System bietet die Möglichkeit, Zutrittspunkte mit Mechatronischen Schließelementen in der Verwaltungssoftware compasZ 5500 über eine Funkverbindung zu integrieren. Die Mechatronischen Schließelemente werden innerhalb des Online-Funk- Systems als Funkschlösser bezeichnet. Über den Funk-Hub können die Funkschlösser an das Zutrittskontrollsystem hilock 5000 ZK angeschlossen werden und erhalten alle notwendigen Informationen in Echtzeit. Der Funk-Hub wird über den RS485-BUS an das Auswerte- und Steuergerät hilock 5500 angebunden und kann bis zu 8 Funkschlösser verwalten. Die Verwaltungssoftware compasZ 5500 bietet zudem die Möglichkeit, verschiedene Sensordaten der Funkschlösser wie Feldstärke, Batteriezustand und Temperatur anzuzeigen. Das konfektionierte Set mit beidseitig mechanischem Türdrücker ermöglicht es in Projekten, nicht elektronisch gesicherte Türen optisch passend zu den elektronischen Türdrückern auszustatten.
Mechanischer Türdrücker SMD 2172
Part Number: 100097502 Die Mechatronischen Schließelemente
können in Offline-Systeme CDM und
Online-Funk-Systeme CDM eingesetzt
werden:
– Digitale Türdrücker
– Digitale Türb
Verfügbar bei Nachbestellung
Hersteller |
---|
Ähnliche Produkte
Offline/Online-Funk CDM
Part Number: 100096373 Das Montageset Türdrücker verbindet Außen- und Innendrücker. Es wird durch die zentrale Drückernuss im Schloss geführt. Die Mindestlänge des Vierkants
Offline/Online-Funk CDM
Part Number: 100096358 Der Mechanische Türdrücker ist in der Drückerrichtung links ausgeführt. Die Bauform L1 mit einer 90°-Biegung zeichnet sich durch ein schlichtes und ze
Offline/Online-Funk CDM
Part Number: 100096379 Das Montageset Türdrücker verbindet Außen- und Innendrücker. Es wird durch die zentrale Drückernuss im Schloss geführt. Die Mindestlänge des Vierkants
Offline/Online-Funk CDM
Part Number: 100096378 Das Montageset Türdrücker verbindet Außen- und Innendrücker. Es wird durch die zentrale Drückernuss im Schloss geführt. Die Mindestlänge des Vierkants
Offline/Online-Funk CDM
Part Number: 100096355 Der Mechanische Türdrücker ist in der Drückerrichtung rechts ausgeführt. Bei der Bauform U1 bietet die zweite 90° -Biegung Schutz vor "Einfädeln" von M
Offline/Online-Funk CDM
Part Number: 100096369 Das Montageset Türdrücker verbindet Außen- und Innendrücker. Es wird durch die zentrale Drückernuss im Schloss geführt. Die Mindestlänge des Vierkants
Offline/Online-Funk CDM
Part Number: 100096376 Das Montageset Türdrücker verbindet Außen- und Innendrücker. Es wird durch die zentrale Drückernuss im Schloss geführt. Die Mindestlänge des Vierkants
Offline/Online-Funk CDM
Part Number: 100096356 Der Mechanische Türdrücker ist in der Drückerrichtung links ausgeführt. Bei der Bauform U2 bietet die zweite 90° -Biegung Schutz vor "Einfädeln" von Me