Ein-Ausgangsmodul MIO54-C2B/B1 uP VSÖ-Klasse WS (W 230925/04 E) VdS-Klasse C (G 123006) EN 50131-3: Grad 3 Ein-Ausgangsmodule ermöglichen den Anschluss konventioneller Melder über den BUS-1 an der Einbruchmelderzentrale complex. An die Einbruchmelderzentrale hiplex lassen sich Ein-Ausgangsmodule über BUS- 1 oder com2BUS anbinden. Die Anzahl anschließbarer Ein- Ausgangsmodule ist abhängig von der Einbruchmelderzentrale und der verwendeten Schnittstelle (BUS- 1/com2BUS). Die Ein-Ausgangsmodule sind in das neue Gehäusedesign integriert. Um die Betriebssicherheit zu gewährleisten, besitzen die Ein-Ausgangsmodule eine Schirmdrahtleiste zur schnellen und durchgängigen Schirmung. Zusätzlich sind die Ein-Ausgangsmodule mit einer Wandabreißsicherung ausgestattet. Auch die Geräte für Unterputzmontage sind dank zusätzlicher TELENOT- Kleinspannungs-Gerätedosen VdS- anerkannt. Die Anschlusstechnik mit Federkraftklemmen reduziert zudem den Installationsaufwand. Die Schnittstellen com2BUS / BUS-1 können adernsparend bei einer Leitungslänge von bis zu 1000 m verwendet werden. Dadurch ergeben sich enorme wirtschaftliche Vorteile bei der Installation. Bei VdS-Anlagen ist zu beachten, dass alle BUS-1-Komponenten je BUS-1 und alle com2BUS-Komponenten je com2BUS nur einem Sicherungsbereich zugeordnet werden dürfen. Ein-Ausgangsmodul mit 5 Eingängen und 4 Ausgängen zum Anschluss von konventionellen Meldern an die BUS-1- oder com2BUS-Schnittstelle. Durch den geringen Installationsaufwand ist eine zeit- und kosteneffektive Installation möglich. Die Eingänge sind rücksetzbar und somit für den Anschluss von Glasbruchmeldern (GBS) geeignet. Durch die geringe Stromaufnahme von max. 8 mA ist das Ein-Ausgangsmodul zudem sehr energieeffizient. Die Ausgänge sind GND-schaltend und können frei parametriert werden. Das Ein-Ausgangsmodul wird unter Putz in einer Doppel-Gerätedose (nicht im Lieferumfang enthalten) montiert.
Ein-Ausgangsmodul MIO54-C2B/B1 uP
Part Number: 100075597 VSÖ-Klasse WS (W 230925/04 E)
VdS-Klasse C (G 123006)
EN 50131-3: Grad 3
Ein-Ausgangsmodule ermöglichen den
Anschluss konventioneller Melder über
den B
Verfügbar bei Nachbestellung
Ähnliche Produkte
Alarmanlagen
Part Number: 100033219 VdS-anerkannt, Zubehör histar 1025 Montagewinkel zur horizontalen Befestigung des Bewegungsmelders histar 1025 (Vorhang-Charakteristik) an der Decke.
Alarmanlagen
Part Number: 100057157 Basisteil BXT BAS als 4-polige universelle Durchgangsklemme zur Aufnahme eines Ableiter-Moduls ohne Signalunterbrechung. Das Ableiter-Modul wird auf ei
Alarmanlagen
Part Number: 100090982 Magnet mit Flansch zum Einbau in Metalltüren für Sperrelement mit integriertem Magnetkontakt (Art.-Nr. 100090880, 100090940).
Alarmanlagen
PREIS AUF ANFRAGE Part Number: 100076820 VSÖ-Klasse WS (W 170918/02 E) Einbruchmelderzentrale VSÖ-Klasse WS (W 170918/03 E) Schalteinrichtung VdS-Klasse C (G 117001) Einbruchmelderzentrale VdS-Klasse C (G 117002) Schalteinrichtung EN 50131-3: Grad 3 Die Einbruchmelderzentrale ist für den Einsatz im gewerblichen, industriellen und privaten Bereich geeignet.
Alarmanlagen
Part Number: 100033902 VSÖ-Klasse GS-H (GS-H 221212/03 E) VdS-Klasse C (G 122009) EN 50131-2-2: Grad 3 Der Infrarot-Bewegungsmelder histar dient der Überwachung von Innenräume
Alarmanlagen
Part Number: 100033905 VSÖ-Klasse GS-H (GS-H 221212/06 E) VdS-Klasse C (G 122011) EN 50131-2-4: Grad 3 Der Infrarot-Mikrowellen- Bewegungsmelder histar DUAL dient der Überwach
Alarmanlagen
Part Number: 100058122 Hohlwand-Gerätedose für die VdS- gerechte Montage von Komponenten.
Alarmanlagen
Part Number: 100093675 Hinweisschild FIZ gemäß DIN 4066 zur schnellen und sicheren Orientierung für die Feuerwehr im Brandfall. Das Schild ist als Folienaufkleber ausgeführt.