Ein-Ausgangsmodul MIO21-C2B/B1 mini Ein-Ausgangsmodule ermöglichen den Anschluss konventioneller Melder über den BUS-1 an der Einbruchmelderzentrale complex. An die Einbruchmelderzentrale hiplex lassen sich Ein-Ausgangsmodule über BUS- 1 oder com2BUS anbinden. Die Anzahl anschließbarer Ein- Ausgangsmodule ist abhängig von der Einbruchmelderzentrale und der verwendeten Schnittstelle (BUS- 1/com2BUS). Die Ein-Ausgangsmodule sind in das neue Gehäusedesign integriert. Um die Betriebssicherheit zu gewährleisten, besitzen die Ein-Ausgangsmodule eine Schirmdrahtleiste zur schnellen und durchgängigen Schirmung. Zusätzlich sind die Ein-Ausgangsmodule mit einer Wandabreißsicherung ausgestattet. Auch die Geräte für Unterputzmontage sind dank zusätzlicher TELENOT- Kleinspannungs-Gerätedosen VdS- anerkannt. Die Anschlusstechnik mit Federkraftklemmen reduziert zudem den Installationsaufwand. Die Schnittstellen com2BUS / BUS-1 können adernsparend bei einer Leitungslänge von bis zu 1000 m verwendet werden. Dadurch ergeben sich enorme wirtschaftliche Vorteile bei der Installation. Bei VdS-Anlagen ist zu beachten, dass alle BUS-1-Komponenten je BUS-1 und alle com2BUS-Komponenten je com2BUS nur einem Sicherungsbereich zugeordnet werden dürfen. Ein-Ausgangsmodul mit 2 Eingängen und 1 Ausgang zum Anschluss von konventionellen Meldern an die BUS-1- oder com2BUS-Schnittstelle. Durch den geringen Installationsaufwand ist eine zeit- und kosteneffektive Installation möglich. Die Eingänge sind rücksetzbar und somit für den Anschluss von Glasbruchmeldern (GBS) geeignet. Durch die geringe Stromaufnahme von max. 5 mA ist das Ein-Ausgangsmodul zudem sehr energieeffizient. Der Ausgang ist GND-schaltend und kann frei parametriert werden. Das Ein-Ausgangsmodul ist als Platine mit rückseitiger Vergussmasse zum Einlegen in unterschiedliche Gehäuse (z. B. Hohlwanddosen) vorgesehen. Es besitzt deshalb kein separates Gehäuse und keine Befestigungsbohrungen.
Ein-Ausgangsmodul MIO21-C2B/B1 mini
Part Number: 100075592 Ein-Ausgangsmodule ermöglichen den
Anschluss konventioneller Melder über
den BUS-1 an der Einbruchmelderzentrale
complex.
An die Einbruchmelderzentrale
Verfügbar bei Nachbestellung
Gewicht | 0,12 kg |
---|---|
Hersteller |
Ähnliche Produkte
Alarmanlagen
Part Number: 100033900 VSÖ-Klasse GS-N (GS-N 221212/01 E) VdS-Klasse B (G 122509) EN 50131-2-2: Grad 2 Der Infrarot-Bewegungsmelder histar dient der Überwachung von Innenräume
Alarmanlagen
Part Number: 100091290 Sabotageschalter für VT 16, VT 32 nur für Ersatzzwecke.
Alarmanlagen
Part Number: 100035074 Magnetfußantenne FWA-MA1 zur externen Anbringung der Antenne, wenn das Basismodul in einem Schaltschrank eingebaut ist. Als elektrisches Antennengegenge
Alarmanlagen
PREIS AUF ANFRAGE Part Number: 100075240 VSÖ-Klasse GS-N (GS-N 091012/09 E) Einbruchmelderzentrale VSÖ-Klasse GS-N (GS-N 110411/06 E) Schalteinrichtung VdS-Klasse A (G 108701) Für den Einsatz im privaten Bereich.
Alarmanlagen
Part Number: 100033217 VdS-anerkannt, Zubehör histar 10xx Montagewinkel zur Befestigung der Bewegungsmelder histar 10xx an der Decke. Diese mechanisch verstärkte Ausführung
Alarmanlagen
Part Number: 100076890 VdS-Klasse C (Zubehör der EMZ) Das Leergehäuse bietet einen Einbauplatz zur Montage eines hislave 8000. Zur Sabotageerkennung bei Entfernen von der Mo
Alarmanlagen
Part Number: 100033219 VdS-anerkannt, Zubehör histar 1025 Montagewinkel zur horizontalen Befestigung des Bewegungsmelders histar 1025 (Vorhang-Charakteristik) an der Decke.
Alarmanlagen
Part Number: 100033902 VSÖ-Klasse GS-H (GS-H 221212/03 E) VdS-Klasse C (G 122009) EN 50131-2-2: Grad 3 Der Infrarot-Bewegungsmelder histar dient der Überwachung von Innenräume