Elektronischer Türdrücker SED 2172-E-R-L1-O Der Digitale Türdrücker hilock 2200 ermöglicht die elektronische Zutrittskontrolle einer Tür im Innenbereich. Er besitzt eine eigene eingebaute RFID- Leseeinheit mit der berechtigte Transponder gelesen werden können. Wird ein berechtigter Transponder gelesen, koppelt der Türdrücker ein und die Tür kann geöffnet werden. Die gesamte Elektronik, Mechanik, LED- Signalisierung sowie Stromversorgung ist auf kleinstem Raum im Türdrücker untergebracht. Der Einbau in die Tür ist ohne Verkabelung und Spezialwerkzeug möglich. Mit dem Digitalen Türdrücker hilock 2200 können 2 unterschiedliche Anwendungen realisiert werden: Stand-alone-Anwendung Bei der Stand-alone-Anwendung wird die Zutrittsberechtigung ohne EMA direkt im internen Speicher des Türdrückers verwaltet. Somit ist es möglich, dass bis zu 1000 Personen durch diese Tür Zutritt bekommen. EMA-Anwendung Bei der EMA-Anwendung wird der Digitale Türdrücker über ein Transceivermodul hilock 203 / 213 UFM mit der EMA verbunden. Der Elektronische Türdrücker erfasst über die eingebaute RFID-Leseeinheit Transponderdaten und überträgt diese drahtlos zum Transceiver hilock 203 / 213. Der Transceiver hilock 203 ist über den com2BUS mit der Einbruchmelderzentrale verbunden. Bei der Verwendung des Transceivers hilock 213 UFM wird die Verbindung über ein DSS2-Funkmodul drahtlos mit der Einbruchmelderzentrale hergestellt. Die Verbindung mit der Einbruchmelderzentrale hat den Vorteil, dass die Transponder über die compasX- Parametriersoftware der EMZ complex 200H/400H parametriert werden können. Dadurch ist das Ändern, Löschen oder Hinzufügen von Transpondern vor Ort oder per Fernservice möglich. Bei der Bedienung wird zwischen kurzem und langem Vorhalten des Transponders an die RFID-Leseeinheit des Elektronischen Türdrückers unterschieden. Dadurch sind Berechtigungen wie das Scharf- /Unscharfschalten sowie eine Zutrittsberechtigung mit demselben Transponder möglich. Über den integrierten Projektierungsmodus im Transceiver hilock 203 / 213 wird die Funkfeldstärke am Elektronischen Türdrücker in 4 Stufen über die eingebauten LEDs signalisiert. Der Digitale Türdrücker hilock 2200 ermöglicht die elektronische Zutrittskontrolle einer Tür im Innenbereich. Der Türdrücker ist in der Drückerrichtung rechts ausgeführt. Die Bauform L1 mit einer 90°-Biegung zeichnet sich durch ein schlichtes und zeitloses Design aus. Die Ovalrosette ermöglicht unter anderem den Einsatz des Elektronischen Türdrückers an Rohrrahmentüren.
Elektronischer Türdrücker SED 2172-E-R-L1-O
Part Number: 100096347 Der Digitale Türdrücker hilock 2200
ermöglicht die elektronische
Zutrittskontrolle einer Tür im
Innenbereich.
Er besitzt eine eigene eingebaute RFID-
Le
Verfügbar bei Nachbestellung
Hersteller |
---|
Ähnliche Produkte
Alarmanlagen
Part Number: 100033900 VSÖ-Klasse GS-N (GS-N 221212/01 E) VdS-Klasse B (G 122509) EN 50131-2-2: Grad 2 Der Infrarot-Bewegungsmelder histar dient der Überwachung von Innenräume
Alarmanlagen
Part Number: 100078279 Einheitlicher Sockel für den Thermischen Melder 4318W und Optischen Rauchmelder 4452W mit direkter Anschaltung an die Brandmelderzentralen comfire 80 u
Alarmanlagen
Part Number: 100057157 Basisteil BXT BAS als 4-polige universelle Durchgangsklemme zur Aufnahme eines Ableiter-Moduls ohne Signalunterbrechung. Das Ableiter-Modul wird auf ei
Alarmanlagen
Part Number: 100047041 VSÖ-Klasse WS (W 041129/03 E) VdS-Klasse C (G 186068) Verteiler-Leergehäuse in Aufputz- Ausführung, geeignet zum Einbau von 6 Lötleisten 16-polig oder 2
Alarmanlagen
Part Number: 100090982 Magnet mit Flansch zum Einbau in Metalltüren für Sperrelement mit integriertem Magnetkontakt (Art.-Nr. 100090880, 100090940).
Alarmanlagen
Part Number: 100056121 Micro-Batterie 1,5 V für Handsender FWA- HS und Mobile Bedienteile MBT 240/241.
Alarmanlagen
Part Number: 100033217 VdS-anerkannt, Zubehör histar 10xx Montagewinkel zur Befestigung der Bewegungsmelder histar 10xx an der Decke. Diese mechanisch verstärkte Ausführung
Alarmanlagen
Part Number: 100033903 VSÖ-Klasse GS-H (GS-H 221212/04 E) VdS-Klasse C (G 122010) EN 50131-2-2: Grad 3 Der Infrarot-Bewegungsmelder histar dient der Überwachung von Innenräume